Enrico Nagel
Enrico (Rico) ist 1975 geboren und in Zecherin am Hafen aufgewachsen. Sein Urgroßvater und seine Großmutter waren Fischer, während sein Vater zwar eine Laufbahn als Bootsbaumeister einschlug, seine Mutter jedoch der Fischerei treu blieb. Im Alter von 5 Jahren "erlegte" Rico seinen ersten größeren Fisch. Es war ein im Laichgeschäft verstorbener Brassen, den er und sein Kumpel Lehmann, seinen Eltern als "selbstgefangen" verkaufen wollten. Seitdem ließen die Fische und vor allem die Angelei Rico nicht mehr los. In seiner Jugend verbrachte er viel Zeit beim Spinfischen auf dem Kutter der Familie und begann 1992 seine Lehre als Bootsbauer. Ab 1995 baute er seine Kenntnisse in dem Handwerk aus und arbeitete zeitweise als Bootsbauer in Irland und dem Oman.
Im Jahr 2000 beginnen Enrico und sein Vater Bodo Dorsche zwischen Usedom und Bornholm zu jagen. Drei Jahre später, startet er mit dem Schleppangeln auf Hecht und übernimmt im August 2005, nach der Hochzeit mit seiner Frau Martina, mit der er zwei Kinder hat, den Sportboothafen Zecherin. Neben dem täglichen Hafengeschäft, befindet sich hier auch die Bootsvermietung und eine Werft, auf der in traditioneller Weise Holzboote wie der "Teufel" gefertigt werden. Des Weiteren steht hier das familieneigene Fachwerkhaus "Am Zecheriner Hafen", in welchem sich die Ferienwohnungen von BalticFishing befinden. Seit der Saison 2007 ist Rico zudem aktiver Lachsfischer.
Rico selbst ist passionierter Angler und ein Gemütsmensch, auf den man immer zählen kann. Wenn er etwas zusagt, dann hat das "Hand und Fuß", und unsere Gäste mögen die ruhige und geduldige Art, mit der er seinen Sachverstand vermittelt. Rico ist Chef, ohne Starallüren und es passiert selten, dass er mal auf den Tisch haut. Kurzum, eine ehrliche Haut, mit typisch Norddeutschem Humor und "understatement".